Zum Hauptinhalt springen

Unser Verein: Der Turnverein Hochstetten 1904 e.V.

 

Der Turnverein Hochstetten 1904 e.V. ist ein moderner Sportverein, der auf über 27.000 qm seinen Mitgliedern ein modernes Sportangebot unterbreiten kann. Mit einer eigenen Turnhalle, einer Gymnastikhalle, einem Sportplatz, zwei Beachvolleyball-Feldern und 7 Sandplatz-Tennisplätzen, einem Restaurant und einem eigenen Vereinsbüro ist der TVH auch für die Zukunft sehr gut aufgestellt.

Der Verein, der 1904 gegründet wurde, hat seine sportlichen Wurzeln im Turnen sowie in der Leichtathletik und verfügte mit der Handballabteilung lange Zeit über eine absolut vorbildliche Sportabteilung. Mit den Jahren veränderte sich der TVH immer wieder und integrierte neue Sportarten in den Verein. Heute nimmt der Gesundheitssport einen großen Teil des Gesamtvereins ein, gefolgt von der Tennisabteilung mit über 300 Mitgliedern. Und auch bei der Handballabteilung, die zu einer Spielgemeinschaft (HSG) wurde, wachsen die Mitgliederzahlen erfreulicherweise langsam wieder.

Unter neuer Führung startet der Turnverein Hochstetten 1904 e.V. aktuell wieder neu durch und legt mehr denn je ein großes Augenmerk nicht „auf eine einzelne Abteilung“, sondern „auf alle Abteilungen“. Mit einer Art zweitem Vereinslogo bringt der TVH sprichwörtlich mehr Farbe ins Spiel und präsentiert mithilfe von individuell designten Sportler-Silhouetten die Vielfalt des aktuellen Sportangebots des TVH.

Wie auch schon 1996 vom ehemaligen 1. Vorsitzenden Werner Kimmig geschrieben: „Großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit“! So setzt die am 29.07.21 neue gewählte Vorstandschaft auf Veränderung/Einigkeit, was in vielen kleinen Schritten umgesetzt werden soll.

Ein Mehrsparten-Sportverein wie der Turnverein Hochstetten 1904 e.V. gehört zu den größeren Sportvereinen in Baden. Damit dies auch zukünftig so bleibt, möchte der neu gewählte Vorstand Ralf Schütten mit seinem Vorstandsteam neue Sportprojekte anstoßen - damit die lange sportliche Tradition, die den Turnverein Hochstetten 1904 e.V. geprägt hat, auch in Zukunft seine sportliche Strahlkraft erhält.

Die letzte große Ehre, die dem Verein wiederfahren ist, war die Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten Johannes Rau als Auszeichnung für die in langjährigem Wirken erworbenen besonderen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports (Berlin, am 01.03.2004).

Aktuell plant der Turnverein Hochstetten 1904 e.V. eine besondere bauliche Veränderung, um seinen Mitgliedern ein noch attraktiveres Angebot unterbreiten zu können. Durch eine solche Veränderung auf dem Vereinsgelände wäre der Verein noch flexibler was Trainingszeiten betrifft, und dies unabhängig von Sporthallen der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten.  Besonders in der heutigen Zeit, in welcher Hygieneregeln eine sehr große Rolle einnehmen, könnte dieses Vorhaben gleichzeitig viel Freiheit für die Mitglieder und Nutzer des zukünftigen Bauvorhabens bedeuten.

 

Ihr Vorstand

Ralf Schütten

Aktuelles

Gemeinsam für unseren Sportverein - SCHEINE für VEREINE bei REWE

Vom 01.05.23 bis zum 11.06.23 gibt es wieder die Aktion "Scheine für Vereine" bei REWE. Pro 15 Euro Einkaufswert bekommt ihr an der Kasse gratis 1…

Inliner-KIDS-Club - neue Termine

Die nächsten Termine stehen schon fest!

Nach den Osterferien geht es wie folgt weiter (am 23.04. und am 30.04. kann aufgrund von TVH-Veranstaltungen…

Einladung zur Maibaumparty am 30.04.2023

Erst schmücken wir gemeinsam den Maibaum und stellen ihn zusammen auf - alle Kinder sind zum Schmücken herzlich eingeladen. Nachmittags gibt es Kaffee…

Termine

01.07.2023 11:30 - 13:30

Einladung zum 2. Übungsleiter-Stammtisch 2023

Bitte schon mal vormerken: Herzliche Einladung an alle Übungsleiter/-innen zu unserem nächsten Übungsleiterstammtisch in 2023.  Wir treffen uns [...]

07.08.2023 - 11.08.2023 Ganztags

TVH-Sommerferien-Camp für Kinder 6-12 Jahre

07.08.23-11.08.2023 auf dem TVH-Gelände (8.30 Uhr bis 16.30 Uhr) Alle weiteren Infos haben wir in unserem Flyer für euch bereitgestellt!  [...]

21.10.2023 18:00 - Offenes Ende

Federweißer Fest & Wirtshaussingen

Wir feiern das Fest des Federweißen - natürlich mit neuem Wein und gutem Essen, typisch für die Zeit, wenn der Herbst die Natur in das bunte [...]