DART steht beim TVH für Vielfalt
Dart - eine Vielzahl an positiven Effekten
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Spieler zugeben, dass sie, wenn sie sich sehr angespannt oder gestresst fühlen, in diesem Moment leicht Erleichterung finden, indem sie einfach ein paar Darts auf das Ziel werfen. Außerdem stärkt das Dartspiel den Geist, weil es einen zwingt, sich auf das Ziel zu fokussieren und sich darauf zu konzentrieren, den richtigen Punkt zu treffen. Beim Spielen zwingt man sich, "im Hier und Jetzt" zu sein. Die gesundheitlichen Vorteile des Dartspiels stehen in direktem Zusammenhang mit der Tatsache, dass man beim Spielen nicht über seine Probleme oder seinen Stress nachdenkt.
Darts ist unter anderem ein geselliges Spiel. Natürlich kann man auch alleine spielen, aber häufiger wird Darts mit einem Freund oder sogar mit einer ganzen Gruppe gespielt. Es ist nicht nötig, sich mit anderen zu messen, und sehr oft reicht es aus, Darts zu werfen. Trefft euch mit euren Freunden bei uns im TVH und spielt Dart!
Die gesundheitlichen Vorteile des Dartspiels:
Dieser Zeitvertreib fördert die Koordination von Auge und Hand. Dart spielen ist nichts weniger als Harmonie in den Bewegungen. Man hält den Pfeil geradeaus in der Hand, zielt und wirft. Wenn man diese Aktionen eine Zeit lang wiederholt, kann man leicht eine Verbesserung der Hand- und Augenkoordination feststellen. All dies spricht auch direkt die Arbeit des Gehirns an, das Impulse an unseren Körper sendet. Heutzutage vergessen wir, wie wichtig es ist, dass das Gehirn ein Leben lang gut funktioniert. Um das Gehirn in Form zu halten, müssen wir anspruchsvolle geistige Aufgaben erfüllen.
Ein Spieler muss natürlich kein Mathematiker sein, um Darts zu spielen. Allerdings erfordert dieses Spiel mathematische Grundkenntnisse. Während sich viele Menschen heute fragen, ob Schach oder Poker schwieriger ist, erfordert auch Darts eine gewisse Geschicklichkeit. Im klassischen Spiel 501 muss man die 501 Punkte auf 0 reduzieren und sicher sein, dass man mit einem Pasch abschließt. Man muss sich auch merken, wie viele Punkte noch übrig sind, um richtig zu berechnen, welches Feld man mit dem nächsten Pfeil treffen muss. Wie kann man zum Beispiel 154 Punkte bei drei Schüssen erzielen und am Ende verdoppeln? Die Lösung ist einfach: dreifache 20, dreifache 20 und doppelte 17.
Entwicklung von Selbstbeherrschung:
Indem der Spieler beim Werfen des Darts den Blick auf das Ziel richtet, entwickelt er das, was Wissenschaftler "Propriozeption" nennen. Einfacher ausgedrückt, ist es das Wissen um den eigenen Körper. Mit der Zeit wird sich ein Dartspieler seiner Bewegungen immer bewusster und lernt, sie zu kontrollieren. Dies verbessert sowohl die Disziplin als auch das Gleichgewicht in Situationen, die Gleichgewicht und Koordination erfordern.
Neugierig geworden?
Jeden Dienstag und Donnerstag von 19-21 Uhr treffen sich die Red-Monkeys im Nebenzimmer des Restaurant TVH zum Dart spielen.
Wer interessiert ist, einfach vorbeikommen und mitspielen. Bei uns sind Jung, Alt, Frauen, Männer - alle herzlich willkommen!
Unsere Trainingszeiten
Trainingszeiten | Uhrzeit | Trainingsort |
Dienstag | 19.00 - 21.30 Uhr | Nebenraum TVH Gaststätte |
Donnerstag (außer letzter Do im Monat) | 19.00 - 21.30 Uhr | Nebenraum TVH Gaststätte |
Aktuelles
Ein toller Jahresabschluss - unsere Kinder- und Jugendweihnachtsfeier!
Am Sonntag, 08.12.2024, fand wieder unsere Kinder- und Jugendweihnachtsfeier für alle Kinder/Jugendlichen und ihre Familien in unserer TVH-Sporthalle…
Auszeichnungen und Gütesiegel für den TV Hochstetten 1904 e.V. in 2024
Liebe Mitglieder und Freunde des Turnvereins Hochstetten 1904 e.V.,
wir freuen uns sehr, euch eine tolle Neuigkeit verkünden zu dürfen!
Auch im Jahr…