Aktuelles

Kinder- und Familienfest "Das Grüne Band“ - Danke, dass ihr dabei wart!

Wir möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern, bei allen Besucherinnen und Besuchern und bei allen Unterstützern bedanken, die unser großes Kinder- und Familienfest mit uns zusammen möglich gemacht haben. 

Los ging es am Freitag bei milden, aber noch frischeren Temperaturen mit einer Eröffnung durch unseren 1. Vorsitzenden Ralf Schütten gemeinsam mit dem Gemeindevertreter Roger Seitz und den Vorständen der beteiligten Vereine auf der großen Bühne, die die Gemeinde auf dem TVH-Vorplatz hatte aufstellen lassen.

Neben uns waren u.a. mit kulinarischen Angeboten und/oder Mitmachangeboten/Unterhaltungsprogrammen dabei: Anglerverein Hochstetten e. V., Black Currant Rockband, DJ Surprize, Evangelische Kirchengemeinde Hochstetten, Frauen Union Linkenheim-Hochstetten, Fußballverein Hochstetten 1916 e.V., Gemeinde Linkenheim-Hochstetten (Mitveranstalter mit dem TVH), Gesangverein Einigkeit Hochstetten, Grundschule Hochstetten, Jugendfeuerwehr Linkenheim-Hochstetten, Kath. Kirchengemeinde Maria Königin Linkenheim, Liebenzeller Gemeinde Hardt, Pfandfinderschaft FeG Hochstetten, Schmidt Spiele Berlin, Textildruck Nobano, Volksbank Karlsruhe, Zauberer Kalle. Eine Vielfalt, die sich wirklich sehen lassen kann. 

Am Freitagabend wurde es rockig mit der Rockband Black Currant aus dem Kraichgau. Bis 23 Uhr wurde gegessen, getrunken und getanzt! Wer Lust auf etwas Süßes hatte, ging noch schnell bei unserer Candy-Bar mit Slush Eis vorbei, die über alle 3 Tage sehr gut besucht war! 

Am Samstag strahlte die Sonne vom blauen Himmel. Gleich morgens waren schon wieder die ersten kleinen Besucher in den insgesamt 14 Hüpfburgen zu entdecken. Viele Gäste kamen und machten uns sprachlos. Die Kinder konnten sich auf unserer schönen TVH-Anlage bei den vielen abwechslungsreichen Angeboten verweilen, die Eltern genossen die entspannte Zeit beim geselligen Beisammensein, konnten sich auf dem Aerotrim ausprobieren oder sich eine kleine Auszeit im Segenpavillon gönnen. Am Nachmittag gab es zwei Skipping-Hearts Workshops, bei denen der Coach Filipp zeigte, welche Kunststücke man mit einem Springseil machen kann und die anwesenden Kinder und auch Erwachsene zum Mitspringen animierte. Am Abend entzündete DJ Surprize ein "Feuerwerk" an Hits und brachte die Menge in beste Stimmung und zum Tanzen. 

Das gute Wetter blieb uns auch am dritten Fest-Tag hold - es war ja schließlich auch Muttertag. Der Tag begann mit einem feierlichen gemeinschaftlichen Familiengottesdienst, anschließend gab es die Finalspiele der deutschen DOG-Meisterschaften und die Überreichung der Pokale durch unseren Bürgermeister Michael Möslang.  Für die Unterhaltung sorgte auf der Bühne der Kinderchor der Grundschule Hochstetten und der Gesangverein Einigkeit mit einem Bühnenauftritt, für die sich das Publikum mit großem Applaus bedankte. Dann folgte Zauberer Kalle und brachte die Kinder zum Staunen und zum Lachen. Zum Schluss zeigte unsere Übungsleiterin Alexandra Dukart, die mehrfache deutsche Meisterin ist und soeben frisch gebackene Europameisterin in der Kategorie Jugend geworden war, ein überwältigendes Tanzprogramm auf unserer Bühne. Aber auch die jungen Mädels, die sie trainiert, waren mit einem einstudierten Tanz zu "Pink Panther" mit von der Partie. Es gab außerdem noch Stockbrot von den Pfadfindern am Grillplatz und Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr vor der TVH Gymnastikhalle.

Die 3 Tage vergingen wie im Flug und durch unsere vielen lieben Gäste war es eine tolle Atmosphäre. Ganz im Sinne des 50-jährigen Gemeindefusionsjubiläums sagen wir "Es hat viel Spaß gemacht, zusammen mit den anderen Beteiligten so etwas Großes auf die Beine zu stellen".